Sugar wurde 1978 in Arezzo auf Initiative von Beppe Angiolini gegründet. Ursprünglich als kleines Einzelhandelsunternehmen konzipiert, verfolgte das Unternehmen von Anfang an das Ziel, eine kuratierte Auswahl an internationalen High-Fashion-Marken anzubieten. Der Hauptsitz des Unternehmens bleibt in Arezzo, was die Verbundenheit mit seinen toskanischen Wurzeln bezeugt.
In den 1980er und 1990er Jahren verzeichnete Sugar ein starkes Wachstum und etablierte sich in der Modebranche zunehmend als internationaler Bezugspunkt.
Dank der Vision von Beppe Angiolini, in der Luxus, Mode, Forschung und Avantgarde nebeneinander existieren, knüpft Sugar wichtige Kooperationen mit internationalen Top-Marken und festigt auf dem Markt seine Präsenz.
Die Vitrinen und Schaufenster zum Corso Italia führen diese Ästhetik fort und ziehen die Aufmerksamkeit von Mode-, Kunst- und Designbegeisterten auf sich.
2016 unternahm das Unternehmen einen entscheidenden Schritt in Richtung Digitalisierung, indem es eine eigene Website einrichtete, die das exklusive Erlebnis der klassischen Boutique online brachte.
Die Online-Plattform wird zu einer selbstverständlichen Ergänzung zur Boutique, einem Ort, an dem Leidenschaft für Mode und Liebe zum Detail mit der Wirksamkeit und Zugänglichkeit des digitalen Zeitalters koexistieren.
Im Jahr 2018 wird der Palazzo Lambardi, das historische Wohnhaus der Adelsfamilie Arezzo, zum neuen Sitz der Boutique.
Das Projekt ist Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Beppe Angiolini und Vincenzo De Cotiis und zielt darauf ab, Geschichte und Moderne durch ein geschicktes und raffiniertes Spiel der Kontraste miteinander zu verbinden. Die bereits vorhandenen Elemente wie die Holzdecken, die Fresken, ein hängender Garten, ein prächtiger Vasari-Kamin und die Mosaikböden aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. verschmelzen mit dem modernen Design aus Marmor, Metall, LED-Bildschirmen und Kunstdrucken.
Der Wunsch, ein Erlebnis zu schaffen, das über das traditionelle Einkaufen hinausgeht, hat dazu geführt, dass im Palazzo Lambardi gastgewerbliche Einrichtungen wie die Bar „No Sugar Please“ und die historische Residenz „Sugar Rooms“ eröffnet wurden.
Während das Unternehmen weiter wächst, weiht Sugar im Jahr 2021 seinen neuen Hauptsitz (HQ136) ein, ein modernes und dynamisches Umfeld, das den Wunsch des Unternehmens nach Innovation und Expansion zum Ausdruck bringt.
Jede neue Herausforderung in der Zukunft wird, wie schon in den letzten 45 Jahren, mit der Leidenschaft und dem Enthusiasmus angegangen, die es einem kleinen Unternehmen ermöglicht haben, sich unter den international anerkanntesten Multimarken-Boutiquen zu etablieren und stets der ursprünglichen Identität von Sugar treu zu bleiben.